Ergotherapie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel. Sie kann vom Kinderarzt, Haus- oder Facharzt oder durch ambulante Kliniken verordnet werden.
Ergotherapie hat zum Ziel, die größtmögliche Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag eines Menschen zu erreichen oder nach einer Erkrankung wieder herzustellen.
Jeder der Einschränkungen hat, hat Anspruch auf Ergotherapie, egal wie alt er Ist. Sollten Sie Schwierikeiten mit der Verordnung haben, wenden Sie sich gerne an mich.
Behandlungen erfolgen als Einzeltherapie in der Praxis, oder wenn Sie nicht in die Praxis kommem Könner als Hausbesuch.
Leistungen der Ergotherapie
Motorisch-funktionelle Behandlung
Sie kann bei Störungen der motorischen Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen erfolgen.
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Sie wird angewendet bei Störungen der sensomotorischen und perzeptiven Funktionen und der daraus resultierenden Einschränkungen und Fähigkeitsstörungen.
Dies kann zum Einsatz kommen bei Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und der sich daraus ergebenden Fähigkeitsstörungen.
Belastungserprobung
Sie wird durchgeführt bei Störungen der Ausdauer und der Grundarbeitsfähigkeiten.
Beratung zur Integration in das häusliche und soziale Umfeld
Diese wird angeboten bei Problemen der Selbstversorgung und Alltagsbewältigung, die zu Schwierigkeiten im häuslichen und sozialen Umfeld führen.
Telefon: 04381 - 404411
Telefax: 04381 - 9160064
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!